Videos von Richard Schutty
Seminare und Predigten von Richard Schutty
Motivationsgabentraining
Gaben und Dienste
Einfache Gemeinden im Netzwerk
Berufungsentwicklung
Jüngerschaft
Eisbrechervideos
Durch klicken auf das Bild kommt man direkt zu meiner Videoseite von Cross.tv Bei Inanspruchnahme würde ich mich über eine Spende für den Verein freuen. Melden Sie sich dazu bitter unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Video Eisbrecher 1 Kräfte und Wirkungen des Reiches Gottes
Video Eisbrecher 2 Die Sprengkraft des Kreuzes
Video Eisbrecher 3 Das Unsichtbare
Video Eisbrecher 4 Der neue Mensch
Seminar und Schulungsvideos
Video 1 Motivationsgaben 1.1 - Kleine Gabenlehre
Die Motivationsgaben sind natürliche Gaben, Richard Schutty unterscheidet sie von den Geistesgaben und den Dienstgaben.
Video 2 Motivationsgaben 1.2 - Charakteristik der Gaben
Richard Schutty beschreibt jede einzelne der 7 Motivationsgaben und belegt sie mit biblischen Fakten und praktischen Beispielen.
Video 3 Motivationsgaben 1.3 - Interpretation der Gaben
Welche Bedeutung haben die Motivationsgaben für den Alltag, für Familie, Beruf und Gemeinde. Wie kann ich sie richtig anwenden, was sagen sie über mein zwischenmenschliches Verhalten aus. Wie interpretiere ich mein Profil richtig?
Video 4 Jüngerschaft 1 - Selbstverleugnung
Wer Jesus nachfolgen will, muss sein eigenes Kreuz tragen und das Joch Jesu aufnehmen, was bedetuet das?
Video 5 Jüngerschaft 2 - Geistliches Wachstum
Der Heilige Geist bringt uns ins geistliche Wachstum, in den Charakter Jesu hinein - in verscheidenen Phasen.
Video 6 Jüngerschaft 3 - Verschiedene Gaben
Jesus will, dass seine Jünger ihre Gaben entdecken, ihre Identität finden und darin arbeiten.
Video 7 Jüngerschaft 4 - Motivationsgaben 1
Zunächst geht es darum, dass wir unsere natürlichen Gaben entdecken.
Video 8 Jüngerschaft 5 - Motivationsgaben 2
Die Motivationsgaben zeigen unseren Charakter, unsere Motivation und unsere persönlche Energie. Wir sollen sie nicht nur in der Gemeinde, sondern im alltäglichen Leben einsetzen. Hier eine Beschreibung der Charakteristiken.
Video 9 Berufung 1.1 - Wachstumseinstieg
Wer als Jünger Jesus nachfolgt, der wird durch geistliches Wachstum in seine Berufung kommen.
Video 10 Berufung 1.2 - Stufen des Lebens
Natürliches Wachstum ereignet sich in Phasen, die wie Stufen sind. Dabei wechseln sich offene und geschlossene Phasen ab. Offene Phasen können zu Krisen werden, die bewältigt werden müssen.
Video 11 Berufung 1.3 - Geistliches Wachstum
Im 1. Johannesbrief lesen wir über geistliche Wachstumsstufen im Leben eines Christen. Eine ausführliche Betrachtung lohnt sich. Berufungsentwicklung vollzieht sich in geistlichen Wachstumsstufen.
Video 12 Berufung 1.4 - Dienstentwicklung
Geistliches Wachstum zielt immer auf Reife der Persönlichkeit und Entwicklung der Berufung. Das vollzieht sich schritt- weise und erfordert die Bewältigung bestimmter Prüfungen, bzw. Glaubensherausforderungen, die es zu meistern gilt.
Video 13 Berufung 2.1 - Grundlagen der Berufung
Grundlagen und Voraussetzungen für die Erfahrung der eigenen Berufung. Es gibt 4 Grundbedürfnisse des Menschen und es gibt 3 wichtige Grundfragen, die wir bezüglich unserer Berufung beantworten müssen.
Video 14 Berufung 2.2 - Falsche Identitäten
Im Laufe unseres Lebens baut nahezu jeder Mensch einen bestimmten Lebensstil auf, aus dem sich falsche Identitäten entwickeln. Das behindert maßgeblich das Erkennen unserer Bestimmung und die erfolgreiche Orientierung auf unsere Berufung.
Video 15 Berufung 2.3 - Entdecke dein Design
Gott hat in jeden Menschen ein individuelles Design gelegt, durch das die Bestimmung deutlich wird. Jeder Mensch hat eine Berufung, ob sie auch zum Durchbruch kommt, das hängt von unseren Entscheidungen und unserem Verhalten ab.
Video 16 Berufung 2.4 - Deine Identität in Christus
Wer bin ich wirklich in Christus - einerseits werde ich den Charakter Jesu widerspiegeln, andererseits habe ich ein indiduelles Gabendesign und einen individuellen Cahrakter.
Video 17 Berufung 3.1 - Die Berufung ergreifen
Wie kann ich meine Berfung definieren, aus all den bekannten Informationen über mich, aus den Verheißungen, die Gott mir gegeben hat und den praktischen Erfahrungen. Bring es auf den Punkt.
Video 18 Berufung 3.2 - Die Berufung festhalten
Es ist wichtig, die natürlichen Gaben und die Geistesgaben als Vorlage festzuhalten und genau zu wissen, was Gott gesagt hat.
Video 19 Berufung 3.3 - Vorbilder und Mentoren
Mentoren helfen uns durch ihre Beratung und durch ihr Vorbild unsere Berufung zu finden und festzuhalten. Vorbilder haben eine starke Wirkung auf unserem Weg in die Berufung. Sie spornen uns an dranzubleiben und weiterzugehen. Vorbilder finden wir in der Bibel, aber auch in unserem konkreten Leben.
Video 20 Gaben und Dienste 1 - Grundlagen
Ein ganzgheitlicher Ansatz, der die natürlichen Gaben, die Geistesgaben, die Fähigkeiten, die Erfahrung und die Berufung des Einzelnen berücksichtigen. Wenn die Grundlagen stimmen, dann kann Gott uns vorbereiten umd in den Gaben und in einem speziellen Dienst zu wirken.
Video 21 Gaben und Dienste 2 - Die Gaben des heiligen Geistes
Zu unterscheiden sind die geistlichen Gaben von den natürlichen Gaben (Motivationsgaben). Es geht darum, dass wir den Wandel im Heiligen Geist lernen und damit werden wir auch vertraut mit dem Umgang mit den Gaben des Heiligen Geistes.
Video 22 Gaben und Dienste 3 - Die Dienstgaben
Die Berufung zum Dienst. Eine lange Vorbereitungszeit ist notwendig. Besondere Prozesse, Konflikte und Krisen gehören dazu.
Video 23 Gaben und Dienste 4 - Anwendung in der Gemeinde
Wie die Dienstgaben, die Geistesgaben und Motivationsgaben für die Gemeinde, aber auch für unsere Berufung zusammenwirken. Gaben und Dienste im Netzwerk.
Video 24 Einfache Gemeinde 1.1 - Geschichte der Gemeinde
Die Entstehung der neutestamentlichen Gemeinde. Was hat Jesus über Gemeinde gesagt. Wie war die frühe und erste Entwicklung der Gemeinde ab Pfingsten?
Video 25 Einfache Gemeinde 1.2 - Geschichte der Gemeinde
Die frühe Entwicklung der Gemeinde nach Pfingsten. Die Gemeinde in Jerusalem und in Antiiochien. Wie die Apostel Gemeinde gelebt haben. Die Ausbreitung der Gemeinde.
Video 26 Einfache Gemeinde 1.3 - Geschichte der Gemeinde
Wie sich die Gemeinde im 1. Jahrhundert entwickelte, bis zur ersten Verfestigung der Struktur im 2. Jahrhundert in der Zeit der apostloischen Väter.
Video 27 Einfache Gemeinde 1.4 - Geschichte der Gemeinde
Wie sich die Gemeinde im zweiten Jahrhundert zu einer institutionellen Kirche entwickelte.
Video 28 Einfache Gemeinde 2.1 - Bilder der Gemeinde
Gemeinde ist eine uralte Idee Gottes, die wir schon im Alten Testament sehen können. In den einzelnen Bildern der Gemeinde zeigt Gott seinen Ratschluss für das was und wie Gemeinde ist.
Video 29 Einfache Gemeinde 2.2 - Bilder der Gemeinde
Die Stiftshütte in der Wüste und der Tempel Salomons, Bilder für die Gemeinde.
Video 30 Einfache Gemeinde 2.3 - Bilder der Gemeinde
Die Hütte Davids und der Tempel Salomons, Bilder für die Gemeinde.
Video 31 Einfache Gemeinde 2.4 - Bilder der Gemeinde
Gemeinde, der Leib Jesu, ein lebendiger Organismus, ein Netz, ein Netzwerk. Das Haus Gottes, das Volk Gottes.
Video 32 Einfache Gemeinde 3.1 - Werte der Gemeinde
Jede Gemeinschaft, jede organische Einheit hat Werte. Damit eine starke Einheit und kontinuierliches Wachstum stattfinden kann, sind grundlegende Werte notwendig. Die Bibel und die Erfahrung zeigt uns diese Werte ganz deutlich.
Video 33 Einfache Gemeinde 3.2 - Werte der Gemeinde
Wie entsteht eine Gemeindebewegung. Organisches Wachstum der einfachen Gemeinden.
Video 34 Einfache Gemeinde 3.3 - Werte der Gemeinde
Was ist apostolische Leidenschaft? Apostel heute? Apostel im Netzwerk einfacher Gemeinden. Apostolische Menschen und mehr.
Video 35 Einfache Gemeinde 3.4 - Werte der Gemeinde
Apostolische Leidenschaft hat auch mit Reproduktion und Mulitplikation zu tun, mit Jüngerschaft und mit Gemeindegründung.