Werden einfachere Formen von Gemeinde überhaupt noch als Gemeinde erkannt?

1. Zuerst zu der Frage: "Werden einfachere Formen von (traditionell geprägten) Christen überhaupt noch als Gemeinde erkannt?"

Meiner Meinung nach muss das überhaupt nicht sein! Nicht an unseren Formen oder Veranstaltungen sollten wir als Gemeinde erkannt werden!

Wie sehr sehne ich mich danach, dass die Welt an unserer Liebe untereinander erkennt, dass wir Seine Jünger sind! Das andere ist mir eher hinderlich! Wir haben das hier erlebt! Am Anfang haben wir mit anderen Christen noch darüber gesprochen, dass wir Hauskirche leben wollen. Bekannte sind dann mit unseren Nachbarn ins Gespräch gekommen und sagten dann über uns: "Die haben jetzt ihre eigene Hauskirche/Hausgemeinde!" Die Beziehung zu unseren Nachbarn war darauf hin viel distanzierter! Es hat Monate gebraucht, bis sich das wieder geändert hat.

Ich will niemanden für "meine Gemeinde" gewinnen! Ich will anderen eine Hilfe sein, dass sie Jesus finden und kennen lernen. Jesus selbst wird sie in seinen Bau einfügen. Und wenn ich ihnen FREUND bin, dann werden sie auch immer wieder kommen und fragen. Ich will ihnen auch keine vorgekauten Antworten geben und auch mein Bild von Gemeinde will ich sie nicht lehren ... Ich will ihnen helfen, selbst auf Jesus zu hören, selbst zu lernen, dass der Heilige Geist sie in alle Wahrheit führt ... sie selbst sollen von Jesus hören, sehen und erleben, was Gemeinde ist. Und vielleicht zeigt Jesus ihnen etwas anderes als mir. => DANN will ich lernen, was Jesus mir dadurch zu sagen hat.

2. Du stellst Die Frage: "Wie funktionieren einfache Formen?"

Da sind wir wohl alle am lernen! Ich glaube nicht, dass wir zuerst ein komplett neues Lehrgebäude bzgl. einfacher Formen brauchen. Das wird eher ein paralleler Prozess sein zwischen der Suche nach einem neuen Verständnis dessen, was Gott unter Gemeinde versteht, und dem praktischen ausprobieren und experimentieren unserer Wissens-Erkenntnisse. Erkenntnis bedeutet für mich: "Etwas mit meinem ganzen Sein zu erkennen, zu verstehen zu erfahren und zu tun!" Deshalb wird Erkenntnis in dem Maße wachsen, in dem wir es wagen, Dinge auch anders zu TUN. Es kann auch mal sein, dass wir durch unsere Praxis, Bibelstellen neu verstehen lernen ... und genauso kann dies auch umgekehrt geschehen. Der Erkenntnisweg führt nicht immer erst über unseren Verstand ;-).

Die einen beginnen eher zögerlich eigene Formen zu ändern und umzuformen ... andere wollen da radikaler sein und versuchen von Null zu beginnen, und neue Formen entdecken! Wichtig dabei ist, dass wir ZUERST Freiräume für neues schaffen! Oft ist es dazu notwendig, Altes hinter sich zu lassen ohne zu wissen, was das Neue sein wird. Das ist ein Risiko und man fühlt sich da total unsicher. Doch bevor kein Platz für das Neue da ist, wird es nur schwerlich gefunden und gelebt werden.

Noch einmal zu dem "WIE funktionieren einfache Formen?": Der Vergleich mit Familie ist für mich immer wieder hilfreich. Familie ändert sich von Jahr zu Jahr. Die Kinder wachsen, werden selbständiger und probieren eigene Wege und Formen aus! Da ist die Herausforderung gut zu erkennen, dass Strukturen diesen Gegebenheiten angepasst werden müssen, damit sie unserem weiteren Weg dienlich sind. In der Familie ist es notwendig immer wieder die Formen zu verändern! Das was sich kontinuierlich weiterentwickelt und ein Stabilitätsfaktor sein sollte, sind die Beziehungen der Familienmitglieder untereinander!

Ich habe Gemeinde in der Vergangenheit leider so erlebt, dass Strukturen und Formen sehr statisch sind und sich nur schwer verändern lassen. Sobald dies der Fall ist, ist die Form stärker als die Beziehungen und das ist ungesund. Die Beziehungen sind die Basis, auf der Formen sich entwickeln und VERÄNDERN ... und die Formen müssen sich laufend verändern, weil Beziehungen sich verändern, wenn sie sich weiterentwickeln ... oder wenn neue Familienmitglieder dazukommen ... da sind dann wieder Form-Veränderungen gefragt.

DESHALB ist es meiner Ansicht nach immens wichtig, dass wir Beziehungen leben und die Formen entsprechend anpassen. "Wie funktionieren einfache Formen?" das ist für mich nicht die Frage, um die es vordergründig geht!

Hier mache ich mal Schluss ...

Seid herzlich gegrüßt,
Guido

Beitrag von guido.unterwegs // 16. Oktober 2008 in der Community Einfache Gemeinde Leben